Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Sport
Diese Seite informiert Sie über das Unterrichtsfach Sport am Gymnasium Wernigerode. Zur schnelleren Navigation wählen Sie bitte hier das Thema
- Die Fachschaft Sport stellt sich vor
- Unterrichtsgestaltung und Leistungsbewertung im Sportunterricht
- Allgemein
- Schuljahrgang 5-8
- Schuljahrgang 9/10
- Schuljahrgang 11/12
- Wettbewerbe und außerschulische Angebote
Die Fachschaft Sport stellt sich vor:
Fachschaftsleitung: Herr C. Kluge
Name | Weitere Unterrichtsbefähigungen |
Kluge, Hr. | Mathematik |
Kuthe, Hr. | Sozialkunde, Kunst |
Winkler, Hr. | Geschichte, Geografie |
Wilde, Hr. | Biologie, Informatik |
Wilde, Fr. | Biologie |
Hilbert, Fr. | Biologie |
Rackwitz, Fr. | Biologie |
Hardam, Fr. | Geschichte |
Fritsch, Hr. | Sozialkunde |
Jakobasch, Fr. | Biologie |
Schramm, Fr. | Geschichte |
Zahn, Hr. | Mathematik |
Berke, Fr. | Geschichte |
Andzinski, Fr. | Deutsch |
Hausmann, Hr. | Deutsch |
Kaufhold, Hr. | Englisch |
Krumnow, Hr. | Englisch |
Unterrichtsgestaltung und Leistungsbewertung im Sportunterricht
Die inhaltliche Gestaltung des Sportunterrichts am Gymnasium Wernigerode richtet sich nach den Vorgaben des Fachlehrplans Sport des Ministeriums für Bildung im Bundesland Sachsen-Anhalt:
https://www.bildung-lsa.de/files/b45de329c361a40a2f0a7211902d5815/FLP_Sport_Gym_01082022_swd.pdf
Die Leistungsbewertung orientiert sich dabei an den gültigen Runderlassen zu Regelungen zur Leistungsbewertung und Beurteilung im Sportunterricht der allgemein- und berufsbildenden Schulen. Die Bewertung umfasst neben sportlich-praktischen Elementen auch die sozial-kognitiven Bereiche, die als Kompetenznote abgebildet werden.