Home / ... aus dem Nähkästchen geplaudert / „Mitmachen statt meckern“ – MDR Aktion am Heltauer Platz

„Mitmachen statt meckern“ – MDR Aktion am Heltauer Platz

Gemeinsam für unsere Schule: Ein Tag voller Engagement und Tatkraft bei „Mitmachen statt meckern“

Am 16.01.25 wurde an unserem Gymnasium kräftig angepackt, organisiert und gestaltet – ein besonderer Tag, der nur durch die Zusammenarbeit von Schülern, Lehrkräften, Eltern, Sponsoren und Unterstützern möglich wurde.

Der Tag begann mit der Ankunft des MDR-Teams rund um Michael Wasian um 9:15 Uhr. Begrüßt wurden sie mit einem fröhlichen Tanzauftritt, organisiert von Frau Wilde. Kurz darauf, um 9:30 Uhr, traf unser Sponsor „Hammer“ ein und brachte weiße Farbe mit, um den Flur der THH zu renovieren. Unter der Leitung von Herrn Lang, Herrn Frintert und Herrn Strobel, unterstützt von einigen engagierten Schülern, begannen direkt die Malerarbeiten.

Gegen 10:00 Uhr erreichte die „Lebenshilfe Goslar“ das Schulgelände mit vier gesponserten Sitzbänken. Diese wurden gemeinsam von Herrn Balcerowski, Frau Rackwitz, dem MDR-Team, Schülern und weiteren Helfern ausgeladen und auf dem Schulhof platziert.

Im Anschluss besuchte das MDR-Team, begleitet von Herrn Witte und Frau Rackwitz, die Klasse 6.5 von Frau Hilbert. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dort ihre kreativen Konzepte für einen „Traumschulhof“.

Eine wohlverdiente Pause folgte, bei der sich alle Beteiligten – von Sponsoren bis zu Schülern – an einem reichhaltigen Buffet stärken konnten, das dank der Unterstützung von Eltern und Schülern bereitgestellt wurde.

Um 11:30 Uhr traf eine großzügige Kieslieferung von „Baustofftransporte Michael Joseph“ ein. Der Kies wurde genutzt, um die Senke auf dem Sportplatz aufzufüllen, die bei Regen häufig Wasser sammelte.

Währenddessen zeigte die Klasse 5.4 von Frau Laumert ihre Wertschätzung für die Sponsoren, indem sie Dankesplakate gestaltete. Parallel dazu verschönerte der Tanzkurs der 9. Klasse zusammen mit Frau Hilbert den Schulhof mit einer kreativ gestalteten Mathe-/Hüpfeschnecke.

Bis 13:00 Uhr waren alle Arbeiten abgeschlossen. Zum Abschluss dankten Herr Witte und Frau Rackwitz in einer kurzen Ansprache allen Beteiligten für ihr Engagement. Den feierlichen Abschluss bildete die Abmoderation durch Michael Wasian und Luna Patzelt vom MDR-Team.

Auch die „Volksstimme“ war vor Ort und führte einige Interviews, um den Tag in der Presse festzuhalten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Sponsoren und Unterstützer, die diesen Tag so erfolgreich gemacht haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel wir für unsere Schule erreichen können!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Top